Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ein viel

См. также в других словарях:

  • Viele Wenig machen ein Viel —   Mit dieser Redensart wird ausgesagt, dass viele Kleinigkeiten sich zu einer ansehnlichen Menge summieren: Du trägst aber wenig Bücher! Dafür laufe ich viel öfter als du; viele Wenig machen ein Viel …   Universal-Lexikon

  • viel zitiert — viel|zi|tiert auch: viel zi|tiert 〈Adj.〉 häufig zitiert, z. B. in Vorträgen Aufsätzen od. Büchern ● ein viel zitierter Ausspruch Kafkas * * * viel zi|tiert, viel|zi|tiert <Adj.>: oft zitiert, oft angeführt: ein viel zitiertes Wort, ein viel …   Universal-Lexikon

  • viel gefragt — viel|ge|fragt auch: viel ge|fragt 〈Adj.〉 häufig angefordert, häufig bestellt, begehrt, beliebt ● er ist ein viel gefragter Entertainer; ein viel gefragtes Automodell * * * viel ge|fragt, viel|ge|fragt <Adj.>: stark gefragt. * * * viel… …   Universal-Lexikon

  • viel sagend — viel|sa|gend auch: viel sa|gend 〈Adj.〉 vieles ausdrückend, bedeutungsvoll ● ein viel sagender Blick; jmdn. viel sagend ansehen; 〈aber nur〉 dieser Entwurf ist vielsagender als der erste; sie warf ihm einen sehr vielsagenden Blick zu * * *… …   Universal-Lexikon

  • viel besprochen — viel|be|spro|chen auch: viel be|spro|chen 〈Adj.〉 von vielen Leuten besprochen ● ein viel besprochenes Ereignis * * * viel be|spro|chen, viel|be|spro|chen <Adj.>: häufig, immer wieder, von vielen besprochen. * * * viel be|spro|chen, viel… …   Universal-Lexikon

  • viel diskutiert — viel|dis|ku|tiert auch: viel dis|ku|tiert 〈Adj.〉 häufig diskutiert, im Zentrum der (öffentlichen) Diskussion stehend ● ein viel diskutiertes Buch; die viel diskutierte Ausstellung * * * viel dis|ku|tiert, viel|dis|ku|tiert <Adj.>: häufig,… …   Universal-Lexikon

  • viel versprechend — viel ver·sprẹ·chend Adj; so, dass man etwas sehr Gutes, Positives erwarten kann ↔ enttäuschend: ein viel versprechendes Zeichen; Der Tag fing mit schönem Wetter und einem guten Frühstück sehr viel versprechend an …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Viel — Viel, das; s; viele Wenig machen ein Viel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • viel — viel1 [f ], mehr, meist ; Indefinitpronomen; 1 viel + nicht zählbares Subst im Sg; eine relativ große Menge ↔ wenig: das viele Geld; Er trinkt viel Bier; Das nimmt viel Zeit in Anspruch; Das kostet zu viel (Geld) || NB: ↑so viel, ↑zu viel 2 viel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • viel versprechend — aussichtsvoll; zielführend; Erfolg versprechend; erfolgversprechend; aussichtsreich; hoffnungsvoll; zuversichtlich; verheißungsvoll; vielversprechend; lohnend; …   Universal-Lexikon

  • Viel — Viel, ein Wort, welches überhaupt eine Menge, eine große, obgleich unbestimmte Mehrheit bezeichnet, und dem wenig entgegen stehet. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Beywort, welches keinen eigentlichen Comparativ und Superlativ hat,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»